...art
IM NEUEN HIMMEL - IM HAUS GOTTES

Gottes Angesicht im Löwenzahnkleid

aus dem gestrigen Moment - das Lebendige Kleid aus Licht - das Löwenzahnkleid im Angesicht des Menschensohns verhüllt in Blütenblatt, offenbart im Licht. sichtbar geworden in der kleinen, kraftvollen Löwenzahnblüte - Heilig, Heilig, Heilig ist unser über alles Geliebter Vater in jedem Moment – und dieses Bild im Gedankenbild im Licht des Heiligen Geistes Gottes findest du ab jetzt als Leinwandbild in unserem punktpunkt.photo Shop – zum Erinnern, Innehalten, Erkennen und Staunen. Es trägt den Namen "Gottes Angesicht im Menschensohn - im Löwenzahnkleid - im Sieben Leuchterkleid Offenbarung". Es begleitet ab sofort unsere Rezepte, denn was wir essen, ist Teil desselben Wunders. Dass Gott in allem ist. Auch im Essen. Auch im Teilen.


Von der Blüte zur Bowl: Löwenzahn als Seelennahrung

Weil der Löwenzahn nicht nur Schönheit trägt, sondern auch die Heilkraft Gottes, haben wir ihm auch in der Küche Raum gegeben –
in unserer Goldenen Wurzel-Reis-Bowl mit Löwenzahn & Möhrenherzen. Dieses einfache, pflanzliche Rezept verbindet das, was unser über alles Geliebter Vater in Seiner Schöpfung wachsen lässt, mit dem, was uns nährt – für Mensch und Hund, gemeinsam und mit Liebe zubereitet. Die Bowl besteht aus Basmatireis, weicher Süßkartoffel, frischen Löwenzahnblättern und liebevoll geschnittenen Möhrenherzen – eine leichte, friedliche Mahlzeit aus dem Herzen der Erde. Hier unser aktuelles Rezept.



Goldene Wurzel-Reis-Bowl mit Löwenzahn & Möhrenherzen

Ein bisschen Erde, ein bisschen Licht – und das, was daraus wächst. Diese Bowl ist schlicht und nährend, wie eine Umarmung in Essensform. Der Reis ist weich und warm, die Süßkartoffel gibt Kraft, die Möhrenherzen erinnern daran, dass Liebe im Kleinen wohnt.
Frischer Löwenzahn bringt die Wiesen mit an den Tisch – und ein bisschen Öl schenkt Glanz.
Es ist eine stille Hommage an dieses Licht in der Blüte. An das Leben, das sich verschenkt – und nährt. Für Mensch und Hund.

Zutaten für beide (1 Mensch + 1 Hund)

  • Goldener Basmatireis (mit einem Hauch Kurkuma für Menschen)
  • Gedämpfte Süßkartoffel oder Karotte in Herzform
  • Frischer, junger Löwenzahn (klein geschnitten)
  • Ein Löffel Liebe & ein Tropfen kaltgepresstes Öl
  • Optional für Menschen: Apfelraspel, Sonnenkerne, Zitronenabrieb

Alles schonend garen, lauwarm servieren, das Öl zuletzt unterheben. Gemeinsam genießen.

Gott, der uns mit Kleidern des Lichtes umhüllt, segne auch diese Speise – dass sie uns stärke, sanft verbinde und in uns das stille Blühen nähre.


„Nodin fragt nach“ – kleine Reportagen über Essen, Stoffe, Tiere, Menschen – immer mit Blick aufs Wesentliche - ein Herz für den Napf – und für den Menschen


– Nodin, unterwegs für Neue Himmel,
immer offen – für Geschmack, Gespräch und Geheimnis

Nodin fragt nach:
Kann man einen Löwenzahn umarmen? Ich hab’s versucht. Also wirklich. Ich habe mich hingelegt – mitten hinein. In das große Gelb, das niemand gepflanzt hat. Und ich hab gespürt: Der Löwenzahn sagt nicht Nein. Er weicht nicht aus. Er tut einfach das, was er immer tut: Er ist da. Leise. Wach. Bereit. Ich wollte wissen, ob man einen Löwenzahn umarmen kann.
Nicht nur mit den Pfoten – mit dem Herzen. Also hab ich nachgefragt: beim Wind, beim Licht, bei ihr – meiner Gefährtin. Und sie hat gelächelt. Dann hat sie sich dazugesetzt. Wir haben gemeinsam geschaut. Und geschwiegen. So beginnt Umarmung, glaube ich.
Der Löwenzahn ist nicht besonders stolz. Er wächst da, wo andere sagen: „Da wächst nichts.“ Er heilt, wo keiner hinschaut. Er blüht, obwohl man ihn oft übersieht. Und wenn die Zeit kommt, löst er sich auf
– in Licht.

– Nodin, Reporter auf der Wiese des Leben.

Nodin Hundereporter, spiritueller Hund mit Herz, Gourmet Hund pflanzlich, tierische Sicht auf Rezepte, Nodin fragt nach



Löwenzahn – Sonnenkraft im Blatt
Botanischer Name: Taraxacum officinale
Element: Licht und Erde
Erntezeit: Frühling bis Frühsommer
Verwendbar: Blätter, Blüten, Wurzel (am besten frisch oder schonend getrocknet)

Beschreibung:

Der Löwenzahn ist wie ein goldener Gruß der Wiese – einfach, kraftvoll, leuchtend. Seine gezackten Blätter erinnern an kleine Sonnenstrahlen, sein Herz aber steckt tief in der Erde. Er wächst dort, wo andere Pflanzen aufgeben, trotzt Asphalt und Trockenheit. Für viele nur „Unkraut“, für uns: ein Geschenk unseres Allmächtigen Schöpfers JHWH - der da ist der 

ICH BIN DAS LICHT IM ATEM DER LIEBE

Wirkung für Hunde:
Verdauungsfördernd: Unterstützt Leber und Galle, regt den Stoffwechsel an, Reich an Bitterstoffen: Gut für Magen und Appetit, Entwässernd & reinigend: Sanfte Hilfe beim Entgiften, Vitaminreich: Enthält A, C, D und K sowie Eisen, Kalium und MagnesiumHinweis:
Löwenzahn darf in kleinen Mengen roh oder getrocknet an Hunde verfüttert werden – ideal in Keksen oder als Beigabe im Futter. Frische, ungespritzte Pflanzen aus der Natur wählen – fern von Straßen oder behandeltem Rasen.



 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos